1) an der Wandverstärkung (z. B. Glasfasernetzwände, GRC-Wandpaneele, EPS-Außenwanddämmplatten, Gipskartonplatten usw.)
2) verstärkte Zementprodukte (z. B. Römische, Schornsteine usw.)
3) Spezialnetz, Granit, Mosaikmarmor-Rückennetz.
4) Asphaltdach und wasserabweisendes Tuch.
5) verstärkte Kunststoffe, Gummiverstärkungsmaterialien.
6) Feuerbrett.
7) Radstandstoff.
8) Geogitter im Straßenbelag.
9) Dichtungsband für den Bau usw.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 21. Juni 2017
Write your message here and send it to us